
Online-Kampagnen in Krisenzeiten
Sorry for Not Being Sorry
Online-Kampagnen in Krisenzeiten
Sorry for Not Being Sorry
Credits
Kunde: Adecco
Wir durften für Adecco die Werbemittel für einige ihrer Online-Kampagnen entwickeln. Das Hauptziel bestand darin, die Bedeutung einer schnellen und problemlosen Stellensuche sowohl für Arbeitgeber als auch für Stellensuchende hervorzuheben, insbesondere im Hinblick auf mögliche zukünftige Lockdowns oder Arbeitskräftemangel.
Unser Ansatz bestand in der Verwendung provokanter Aussagen, die die Aufmerksamkeit auf sich zogen und zum Handeln anregten. Die Kampagnen umfassten verschiedene Elemente, darunter HTML5-Banner, Animationen und Stills, die speziell für Social Media-Anzeigen entwickelt wurden. Sie richteten sich sowohl an B2B- als auch an B2C-Zielgruppen und erzielten eine enorme Reichweite und Wirkung.
Sorry, Omikron!
Die Omikron-Kampagne drehte sich um den dringenden Bedarf an effizienten Stellen- und Bewerbersuchprozessen inmitten der durch die Pandemie verursachten Unsicherheit. Wir nutzten unser Fachwissen im Bereich der digitalen Werbung und entwarfen überzeugende Bilder und Botschaften, um diese Dringlichkeit zu vermitteln. Die mutige und zum Nachdenken anregende Art der Kampagne zielte darauf ab, die Aufmerksamkeit sowohl von Arbeitgebern als auch von Arbeitssuchenden zu erregen. HTML5-Banner wurden strategisch auf relevanten Online-Plattformen platziert, begleitet von eindrucksvollen Animationen und auffälligen Stills für Social-Media-Ads. Durch diese unterschiedlichen Elemente konnten wir die Botschaft einer schnellen und unkomplizierten Stellensuche angesichts möglicher zukünftiger Lockdowns effektiv vermitteln.
Herausforderung Fachkräftemangel
Neben der Omikron-Kampagne arbeiteten wir mit Adecco an einer weiteren Online-Kampagne, die speziell auf den Fachkräftemangel in der Schweizer Uhrenindustrie abzielt. Unser Team entwickelte Social-Media-Anzeigen und HTML5-Banner für zwei unterschiedliche Konzepte. Durch die sorgfältige Anpassung unserer Designs an das Zielpublikum gelang es uns, neue Talente für diese traditionelle Branche zu gewinnen. Die Bilder und Botschaften der Kampagne betonten die spannenden Karrieremöglichkeiten und das Wachstumspotenzial in der Schweizer Uhrenbranche. Mit unseren fesselnden und visuell ansprechenden Inhalten haben wir den Reiz und die einzigartigen Vorteile einer Karriere in diesem prestigeträchtigen Bereich effektiv vermittelt.
Bereit für effektives Marketing im Krisenmodus?
Lassen Sie uns den Dialog starten.
-
Mehr Inspiration gefällig? Stöbern Sie weiter.