Werbung im Jenseits

Stellen Sie sich eine Welt vor, in der die Zombie-Apokalypse nicht nur ein Plot aus einer spannenden Fernsehserie oder einem Film ist, sondern Realität. Als Werbetreibende bestünde unsere Herausforderung in einem solchen Szenario nicht nur im Überleben, sondern auch darin, einen Weg zu finden, Produkte in dieser neuen dystopischen Welt zu bewerben. Lassen wir uns auf dieses heitere, hypothetische Szenario ein und entwerfen wir eine Werbekampagne für eine von Zombies bewohnte Welt.

Die Zielgruppe verstehen

In einer von Zombies bevölkerten Welt ändert sich unsere demografische Landschaft dramatisch. Unser Zielpublikum besteht nun aus zwei Gruppen – den überlebenden Menschen und den wandelnden Untoten. Daher müssen wir unsere Kampagne so gestalten, dass sie den einzigartigen Bedürfnissen beider Gruppen gerecht wird. Den Lebenden geht es ums Überleben, während die Zombies vermutlich von ihrem Hunger nach Hirn angetrieben werden. Unsere Kampagne muss daher auf diese unterschiedlichen, noch nie dagewesenen Bedürfnisse eingehen.

Produkt: Zomb-Ex – Das ultimative Zombie-Abwehrmittel

Der Star unserer Kampagne ist Zomb-Ex, ein revolutionäres Zombie-Abwehrmittel, das den Überlebenden eine Chance geben soll. Dieses Produkt ist benutzerfreundlich, langlebig und wirksam und bietet den Lebenden eine Möglichkeit, mit ihren untoten Gegenstücken zu koexistieren und sie möglicherweise zu überleben.

Werbe-Slogan

Um das Wesen von Zomb-Ex zu erfassen, brauchen wir einen Werbeslogan, der eingängig und einprägsam ist und die Vorteile unseres Produkts verkörpert. In Anlehnung an den berühmten Song der Bee Gees wird unser Slogan lauten: “Staying Alive mit Zomb-Ex”.

Kommerzielles Szenario

Stellen Sie sich Folgendes vor: Ein einsamer Überlebender durchwühlt einen verlassenen Lebensmittelladen. Ohne Vorwarnung bricht ein Schwarm von Zombies ein. Der Überlebende bleibt ruhig, greift in seinen Rucksack und holt eine Dose Zomb-Ex heraus. Mit einem schnellen Sprühstoss erschrecken die Zombies und ziehen sich zurück. Der Überlebende setzt daraufhin in aller Ruhe seine Suche nach Vorräten fort. Der Werbespot endet mit einer Nahaufnahme der Zomb-Ex-Dose und unserem einprägsamen Slogan.

Plakatwerbung

Unsere Werbetafeln werden strategisch an Orten platziert, die sowohl von Überlebenden als auch von Zombies frequentiert werden – z. B. auf verlassenen Stadtplätzen und einst belebten Autobahnen. Die Plakatwand zeigt eine eindrucksvolle Vorher-Nachher-Aufnahme einer Gruppe von Zombies, die vor einem mit Zomb-Ex bewaffneten Überlebenden fliehen. Die Headline verkündet fett: “Staying Alive mit Zomb-Ex!”

“Früher war ich ein Snack für die Untoten. Jetzt, mit Zomb-Ex, schlendere ich gemütlich durch die von Zombies verseuchten Plätze der Stadt. Das hat mir wieder ein richtiges ‘Leben’ gegeben, wenn Sie wissen, was ich meine. Danke, Zomb-Ex!”

Bob, ehemals leckerer Mensch

Ein drastisches Fazit

Während eine Zombie-Apokalypse im Reich der Fiktion liegt (und wir hoffen, dass dies auch so bleibt), dient diese Übung als unterhaltsamer Test für unsere Anpassungsfähigkeit und Kreativität als Werbetreibende. Ganz gleich, ob wir uns an konventionelle Verbraucher oder an eine dystopische, von Zombies verseuchte Welt wenden, der Schlüssel liegt darin, unser Publikum zu verstehen und fesselnde Geschichten zu entwickeln, die auf Resonanz stossen. In diesem Sinne ein Hoch auf “Staying Alive mit Zomb-Ex!” ■

Fasziniert von unserer Zombie-Apokalypse-Kampagne?

Treten Sie der Gruppe der Überlebenskämpfer bei.

Neugierig geworden? Entdecken Sie weitere spannende Blogbeiträge.

Alle Posts anzeigen
  • Fun & Entertainment

    Das Internet der Katzen

    Wir erforschen die Gründe für die Faszination und den Erfolg von Katzen-GIFs.