Gamification am Flughafen Zürich

In den vergangenen Jahren hatte unsere Agentur die einzigartige Gelegenheit, die Kundenbindung des Flughafens Zürich durch eine Vielzahl massgeschneiderter Games zu verstärken. Dazu gehörten eine Reihe von Single-Screen- und Second-Screen-Games, die nicht nur den Geist verschiedener Jahreszeiten und Anlässe einfingen, sondern auch das Engagement förderten und zu einer deutlichen Steigerung der Leadgenerierung führten.

Die Weihnachts-Spiele: Saisonales Vergnügen

Für den Flughafen Zürich haben wir zwei Spiele zum Thema Weihnachten entwickelt. Das erste war ein interaktives Second-Screen-Weihnachtsspiel, bei dem wir die Nutzer in Weihnachtsstimmung versetzten und die Vorfreude auf den Gewinn von über 2’000 Preisen weckten. Der Spielmechanismus wurde in Anlehnung an die Weihnachtsmotive des Flughafens entwickelt, um ein intensives und visuell ansprechendes Erlebnis zu gewährleisten.

Für die nächste Weihnachtssaison führten wir eine Londoner Lebkuchenfigur in einem neuen Spiel ein, mit dem die Nutzer sich auf eine aufregende Reise in einer virtuellen Version des London Eye begeben konnten. Die Teilnehmer hatten die Möglichkeit, einen Sofortpreis zu gewinnen oder an der Hauptverlosung teilzunehmen, was die Spannung des Spiels noch steigerte.

Weitere Games für unvergessliche Feierlichkeiten

Zur Feier des Chinesischen Neujahrs entwickelten wir ein spektakuläres Second-Screen-Game, bei dem die Benutzer ihr persönliches digitales Feuerwerk und Grusskarten gestalten und mit anderen teilen konnten. Das Spiel wurde so konzipiert, dass es Kreativität, Interaktion und das Gemeinschaftsgefühl fördert und die Landing Page des Flughafens Zürich in ein Festzentrum verwandelt.

Für die Sommerferien haben wir zudem ein Game rund um den Charakter “Rolli Rollkoffer” entwickelt. In diesem fesselnden Spiel steuerten die Teilnehmer das beliebte Flughafenmaskottchen Rolli, um Hindernissen auszuweichen und Münzen zu sammeln, mit denen sie Preise gewinnen konnten. Der Erfolg dieser Spiele führte zu einem Anstieg der Besucherzahlen auf der Website und zu einer erhöhten Markenbekanntheit des Flughafens Zürich.

“Bei Gamification geht es nicht nur darum, Games in den Marketing-Mix einzufügen, es geht darum, die Art und Weise, wie wir Kunden ansprechen, zu verändern. In einer Welt, in der Aufmerksamkeit die neue Währung ist, ist Gamification der Schlüssel, um Kunden zu binden und sie immer wieder zurückkommen zu lassen.”

Brian Burke, Research Vice President bei Gartner und Autor von “Gamify: How Gamification Motivates People to Do Extraordinary Things”

Impact durch Gamification

Unsere Partnerschaft mit dem Flughafen Zürich veranschaulicht das Potenzial von Gamification zur Verbesserung der Kundenerfahrung und -bindung. Die interaktiven Spiele waren auf verschiedene Themen und Jahreszeiten zugeschnitten und wurden mit einem Admin-Backend erstellt, das es ermöglichte, Preise aus allen teilnehmenden Geschäften hochzuladen und zu verteilen, einschliesslich E-Mail-Automatisierung. Unsere massgeschneiderten Spiele unterhielten nicht nur, sondern brachten auch den Geist des Flughafens Zürich zum Ausdruck und hinterliessen bei den Spielern ein unvergessliches Erlebnis. Durch den strategischen Einsatz von Spielmechanismen und Belohnungen konnten wir die Beteiligung und die Lead-Generierung steigern und so die Stärke von Gamification in einem dynamischen Umfeld wie einem Flughafen demonstrieren.

Fasziniert vom Impact durch Gamification?

Entdecken Sie das Potenzial unserer interaktiven Lösungen.