Gestaltung des Google-Doodles zum Internationalen Frauentag

Vom Papier zum Pixel

Gestaltung des Google-Doodles zum Internationalen Frauentag

Vom Papier zum Pixel

Credits

Kunde: Google
Papier-Künstler: Makerie Studio

Google Doodles sind die lustigen, überraschenden und manchmal spontanen Änderungen, die am Google-Logo vorgenommen werden, um Feiertage, Jahrestage und das Leben von berühmten Künstlern, Pionieren und Wissenschaftlern zu feiern. Als Google plante, den Internationalen Frauentag 2020 mit einem denkwürdigen Google Doodle zu feiern, wandte sich das Unternehmen an uns. Wir haben uns mit den talentierten Künstlern von Makerie Studio zusammengetan, um ihre Papiervorlagen in ein dynamisch animiertes 3D-Mandala zu verwandeln.

Schaffung einer künstlerischen Hommage

Das Hauptmotiv des Doodles wurde als Symbol für die Unabhängigkeit der Frauen im Laufe der Geschichte entworfen und zeigt 35 weibliche Charaktere, die verschiedene Epochen repräsentieren, in denen Frauen für ihre Rechte eingetreten sind. Diese Figuren wurden kunstvoll in drei verschiedene Ebenen integriert, wobei jede Ebene eine andere Zeitspanne im Kampf um die Gleichstellung der Geschlechter widerspiegelt.

Die Komplexität von Papier, nachempfunden in 3D

Unser Team hat die komplizierte Papierkunst von Makerie Studio im digitalen Raum akribisch nachgebildet und sichergestellt, dass die Textur, die Falten und die Nuancen des Originaldesigns genau nachgebildet wurden. Das Ergebnis war ein Doodle, das tief mit der haptischen, taktilen Welt der Papierkunst verbunden war, aber die dynamische Bewegung und Immersion einer 3D-Animation aufwies.

Der Prozess: Von der Illustration zur Animation

Der kreative Prozess begann mit den Illustrationen von Makerie Studio, die als primäre visuelle Inspiration dienten. Der Weg von der Illustration bis zum endgültigen Rendering war ein akribischer Prozess, der ein gutes Auge für Details, ein Verständnis für Form und Bewegung und eine konsequente Beibehaltung der Integrität der ursprünglichen Papierkunstdesigns erforderte.

Zeugnis der Entwicklung der Frauenrechte

Das Endergebnis war eine visuell beeindruckende, symbolträchtige Darstellung der Entwicklung der Frauenrechte im Laufe der Zeit. Es war eine Hommage an die Kraft und Widerstandsfähigkeit von Frauen im Laufe der Geschichte, die auf einer weltweit anerkannten Plattform gefeiert wurde.

Das Endprodukt wurde von Millionen von Menschen auf der ganzen Welt gesehen und diente als Erinnerung an die Fortschritte, die Frauen in ihrem Kampf um Gleichberechtigung gemacht haben, und ehrte gleichzeitig den Geist des Internationalen Frauentags (mehr dazu im Google Doodles Archive).

Ein Doodle, das verbindet, zelebriert und erinnert

Dieses Projekt war für uns eine grossartige Gelegenheit, traditionelle Kunstformen mit modernsten digitalen Designtechniken zu verbinden. Durch die Kombination von Papierkunst und 3D-Animation konnten wir ein Doodle erstellen, das nicht nur visuell ansprechend ist, sondern auch reich an Bedeutung und Kontext ist und den Geist des Internationalen Frauentags ehrt.

Bereit, Ihre Kreativität zu entfesseln?

Lassen Sie uns den Dialog starten.

  • Mehr Inspiration gefällig? Stöbern Sie weiter.

    Alle Projekte sehen
  • Dräger

    Zukunft gestalten

  • Sonova

    Next Generation Launch

  • Adecco

    Sorry for Not Being Sorry