
Zurich Airport
Unterhaltsames Reisen
Zurich Airport
Unterhaltsames Reisen
Credits
Kunde: Flughafen Zürich
Im Rahmen unserer fortlaufenden Partnerschaft mit dem Flughafen Zürich wurden wir mit der Entwicklung eines unterhaltsamen Spiels für die Sommerferienzeit betraut. Der Star des Spiels war Rolli Rollkoffer, das beliebte Flughafenmaskottchen, das die Herzen von Familien und Kindern erobert, indem es den Flughafenbesuch angenehmer und lebendiger macht.
Game Design: Rollis spannendes Rennen
Das Spiel bot eine unterhaltsame Reise mit Rolli, der sich auf Rollschuhen seinen Weg zum Flughafen bahnte. Die Teilnehmer starteten das Spiel, indem sie einen QR-Code scannten und Rolli dann steuerten, um Hindernissen auszuweichen und Münzen zu sammeln. Der Nervenkitzel des Rennens wurde durch die Chance auf einen Sofortgewinn oder die Teilnahme an der Hauptverlosung noch gesteigert. Die Gewinner wurden per E-Mail benachrichtigt und konnten ihre Preise in den teilnehmenden Geschäften am Flughafen abholen.
Backend-Entwicklung: Optimiertes Handling
Um eine nahtlose Verwaltung des Spiels zu gewährleisten, entwickelten wir für den Flughafen Zürich ein Backend-System. Dieses ermöglichte die Eingabe der Preise von den teilnehmenden Flughafengeschäften und die effiziente Verwaltung der Verteilung. Diese Plattform war benutzerfreundlich und erleichterte den reibungslosen Ablauf des Spiels aus administrativer Sicht.

Impact: Erfolg und Unterhaltung
Das digitale Rennen von Rolli war ein voller Erfolg und sorgte für Unterhaltung bei Reisenden und Besuchern des Flughafens Zürich. Der interaktive Charakter des Spiels und der Charme von Rolli Rollkoffer sorgten dafür, dass die Teilnehmer gut unterhalten wurden, und trug zur lebhaften Atmosphäre der Sommerferienzeit am Flughafen bei.

Verbesserung des Flughafenangebots
Unsere Zusammenarbeit mit dem Flughafen Zürich, einschliesslich der Entwicklung des Rolli-Games, verkörpert unser Engagement für die Schaffung ansprechender digitaler Erlebnisse, die unterhalten, faszinieren und begeistern. Der Erfolg des Spiels zeigt, dass die Kombination von digitaler Innovation und fesselnden Charakteren das Gesamterlebnis am Flughafen verbessern kann.

Bereit für die spielerische digitale Transformation?
Lassen Sie uns den Dialog starten.
-
Mehr Inspiration gefällig? Stöbern Sie weiter.