Interaktives Weihnachts-Game am Flughafen Zürich

Gaming in Weihnachts-Stimmung

Interaktives Weihnachts-Game am Flughafen Zürich

Gaming in Weihnachts-Stimmung

Credits

Kunde: Flughafen Zürich

Wir hatten das Privileg, ein interaktives Weihnachtsspiel für den Flughafen Zürich zu entwickeln. Dieses Projekt ermöglichte es uns, in eine Welt einzutauchen, in der Kreativität und Technologie miteinander verschmelzen, um den Nutzern ein intensives Erlebnis zu bieten. In Zusammenarbeit mit lokalen Geschäften konnten wir über 2’000 Preise einbinden und so die Adventszeit für die Spieler noch spannender machen. Ziel des Games war es, ein von Rentieren gezogenes Flugzeug sicher am Flughafen zu landen.

Design und Entwicklung: Die Gestaltung des Games

Das Game-Design wurde stark von den Weihnachtsthemen des Flughafens Zürich inspiriert. Wir haben diese Designvorgaben genutzt, um ein visuell ansprechendes und fesselndes interaktives Erlebnis zu schaffen. Unser Team war in jeden Schritt involviert, von der Konzeption des Designs bis zur Programmierung des Spielmechanismus, um ein nahtloses und unterhaltsames Erlebnis für die Benutzer zu gewährleisten.

Video-Tutorial: Anleitung für die Spieler

Begleitend zum Spiel erstellten wir ein Video mit einer klaren und leicht verständlichen Anleitung für die Teilnehmer. Dieses Video diente nicht nur als Leitfaden, sondern steigerte auch die Teilnahme der Besucher und schuf die Voraussetzungen für ein spannendes und unterhaltsames Spielerlebnis.

Engagement der Teilnehmer: Eindrücke in Echtzeit

Ein unvergessliches Game

Unsere Zusammenarbeit mit dem Flughafen Zürich zeigt unsere Kompetenz in der Entwicklung interaktiver Second-Screen-Spiele, die nicht nur fesseln und unterhalten, sondern auch den Geist einer Marke oder eines Anlasses widerspiegeln.

Bereit für Ihr interaktives Spielerlebnis?

Lassen Sie uns den Dialog starten.

  • Mehr Inspiration gefällig? Stöbern Sie weiter.

    Alle Projekte sehen
  • Dräger

    Zukunft gestalten

  • Sonova

    Next Generation Launch

  • Google

    Vom Papier zum Pixel